Eine leichtere und effektivere Grünpflege für Ihre Friedhofsgärtner sowie einen insgesamt gepflegteren Eindruck des Friedhofes erzielen Sie durch Stubbenfräsen.
Für den Sonderbereich Friedhofsfräsen haben wir Spezialverfahren entwickelt, die Ihren Bedürfnissen in voller Weise entsprechen.
Eine einfache und saubere Arbeit, wenig Aufwand bei der anschließenden Neuanpflanzung – keine tiefe Spuren nach dem Einsatz von Maschinen durch geringen Bodendruck, keine Bodenverdichtung.
Das Fräsen erfolgt einfach, effektiv und schnell!
Eine geringe Ansammlung von Fräsgut und Erde ist alles, was später übrig bleibt!
Rücksicht üben wir selbstverständlich immer gegenüber Angehörigen, Besuchern und bei Beerdigungen.
Viele Friedhöfe haben schmale Gänge, wenig Platz und Hänge, wo Normalfräsen an die Stubben nicht herankommen.
Deswegen haben wir die selbstfahrende Spezialfräse S-14 entwickelt, die auch an Hängen sicher operiert und mit ihrem Auslegerarm dicht an und hinter Mauern herankommt.
Spezialfräse und Normalfräse operieren bis zu einer Tiefe von 80 cm, bei z.B. für Nachpflanzungen und der Anlegung von Pflanzgruben. Wurzelsysteme, Hecken, Gebüsch und umgekippten Bäume fräsen wir damit ebenfalls problemlos.
Professionelles Wurzel- und Stubbenfräsen – dank unserer langjährigen Erfahrung seit 1981!
Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit
Außer
eingesparten Kosten für Bagger, Dumper, Abtransport und Deponie
bedeutet das Stubbenfräsen auch für die Umwelt eine Reihe von Vorteilen.
Der Stubben wird auf diese Weise schneller als Kompost an die Natur
„zurückgegeben“ – oder man verwendet die Holzschnitzel zum Abdecken von
Beeten oder zum Schutz vor Unkraut.
HasselHolm AB. Gamla Hemsjövägen 2, SE-44196 Alingsås, SWEDEN. Tel. +46 (0)322-502 90. All logos and trademarks in this site are property of their
respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 1995-2009 by HasselHolm AB, Sweden.©
Integritetspolicy | Fortrolighedspolicy | Datenschutz