Extensives Fräsen ist eine clevere Lösung, an die viele nicht auf Anhieb denken – und der Grund liegt auf der Hand: Dieses Konzept wurde von HasselHolm konzipiert, und wir übernehmen dieses Fräsen mit im eigenem Hause entwickelten Maschinen. Rein praktisch fräsen wir den Stubben weg, sodass er zu Holzspänen wird, die danach mit der Abdeckung durch Muttererde kompostieren. Diese Lösung empfiehlt sich sowohl für einzelne Stubben als auch für Tausende von Stubben, wenn z. B. neue Bauplätze erschlossen werden. Ein weiterer Vorteil dieses Fräsens besteht darin, dass man damit die Gefahr von Setzschäden reduziert, die sonst häufig entstehen, wenn man Stubben ausbaggert und danach das Loch wieder auffüllt.
Die Entwicklung dieser Technik beruht vor allem auf dem wachsenden Interesse des Marktes, weil es in den letzten Jahren immer teuerer geworden ist, Stubben auf Deponien zu entsorgen. Für größere Flächen fallen dadurch relativ große Summen an, die man beim Fräsen einspart. Extensives Fräsen bedeutet auch, dass man nur eine einzige Maschine für diese Arbeit benötigt anstelle mehrerer Fahrzeuge. Fräsen spart viel Zeit und Aufwand, die eigentlichen Bauarbeiten kommen viel schneller in Gang. Immer wieder beweist sich, dass unsere Behauptung stimmt: „Man kann Stubben nicht wegbaggern“, sondern diese nur heraus graben, und dann bleibt viel zu tun, was geplant werden muss und Zeit beansprucht: Ausgraben, Abtransport und Deponieren.
Extensives Fräsen führen wir auch unter ganz verschiedenen Bedingungen aus – zögern Sie daher nicht, wir beraten Sie gern über dieses kosteneffektive, neue Angebot!
Für Ökonomie und Umwelt
Außer
eingesparten Kosten für Bagger, Dumper, Abtransport und Deponie
bedeutet Stubbenfräsen zahlreiche Vorteile für die Umwelt. Das Verfahren
gibt Stubben der Natur als Kompostmaterial schneller wieder zurück –
oder es werden die Späne des Stubben dazu genutzt, Unkraut in Beeten im
Nahbereich abzudecken.
HasselHolm AB. Gamla Hemsjövägen 2, SE-44196 Alingsås, SWEDEN. Tel. +46 (0)322-502 90. All logos and trademarks in this site are property of their
respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 1995-2009 by HasselHolm AB, Sweden.©
Integritetspolicy | Fortrolighedspolicy | Datenschutz